Verwendungszweck

Verwendungszweck
Ver|wẹn|dungs|zweck 〈m. 1Zweck einer Verwendung ● den \Verwendungszweck von öffentlichen Geldern angeben

* * *

Ver|wẹn|dungs|zweck, der:
Zweck, für den etw. verwendet wird, werden soll.

* * *

Ver|wẹn|dungs|zweck, der: Zweck, für den etw. verwendet wird, werden soll: Platziert die Telekom die Maximalmenge von 286 Millionen Aktien, fließen rund 21 Milliarden DM in die Telekom-Kassen. Über deren V. herrscht weiterhin Rätselraten (Handelsblatt 6. 5. 99, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwendungszweck — Ver|wẹn|dungs|zweck …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Güter mit doppeltem Verwendungszweck — ⇡ Dual Use Güter …   Lexikon der Economics

  • Vw.-Z. — Verwendungszweck EN purpose, intended use …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Vwz. — Verwendungszweck EN purpose, intended use …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Vw.-Zw. — Verwendungszweck EN purpose, intended use …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Direktes Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Dual use-VO — Basisdaten der Verordnung 1334/2000/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 des Rates vom 22. Juni 2000 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck Kurztitel: (nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Freies Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirektes Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”